Fragen zum Offshore-Netzanschluss

Wir bieten ein Postfach für Fragestellungen in Bezug auf den Offshore-Netzanschluss an. Sollten Sie als Offshore-Windparkbetreiber oder -eigentümer Interesse an den von uns anzuschließenden Flächen haben, können Sie Informationen über das Postfach Offshore-Netzanschluss bei uns anfragen.

Als Übertragungsnetzbetreiber unterliegt Amprion der Verpflichtung einer diskriminierungsfreien Veröffentlichung von Anfragen. Aufgrund dieser Anforderungen werden Fragen ausschließlich diskriminierungsfrei beantwortet und auf dieser Seite anonymisiert veröffentlicht.

Durch das Versenden einer Anfrage an das Postfach (ten.noirpma@ssulhcsnazteN-erohsffO) stimmen Sie diesem Vorgehen zu und sind mit einer anonymisierten Veröffentlichung Ihrer Anfrage einverstanden.

Allgemeines

Wo veröffentlicht Amprion die Fertigstellungstermine der Netzanbindungssysteme nac § 17 d Abs. 2 Satz 3 EnWG?

Die Veröffentlichung der voraussichtlichen und verbindlichen Fertigstellungstermine für die Netzanbindungssysteme der Amprion gemäß § 17 d Abs. 2 Satz 3 EnWG erfolgt auf der Homepage von amprion.net im  Bereich Strommarkt.

Wo veröffentlicht Amprion die Offshore-Netzanschlussregeln?

Die Offshore-Netzanschlussregeln finden Sie  hier.

DolWin4 & BorWin4

Welche Zugangsmöglichkeiten wird es auf den Konverterplattformen geben?

Grundsätzlich sind Zugangsmöglichkeiten auf den Konverterplattformen via CTV, Walk-to-Work Schiff und Helikopter (inkl. Nachtflug) vorgesehen.
Die Details zu den Zugangsmodalitäten sind im Einzelnen abzustimmen.

Wo sind weitere technische Informationen und Festlegungen zu den geplanten Netzanbindungssystemen der Amprion zu finden?

Weitere technische Details werden im Rahmen der Offshore-Netzanschlussregeln (ONAR) von Amprion veröffentlicht und festgelegt.

Erfolgt die Verbindung der Kabel der OWPs über einen direkten Anschluss an die 66 kV-Schaltanlagen oder über eine Steckverbindung?

Amprion sieht für DolWin4 und BorWin4 keinen Direktanschluss an die 66 kV-Schaltanlage vor.

Werden Glasfaserkabel für den Kommunikationsbedarf der OWP-Betreiber bereitgestellt?

Bei Bedarf können die anzuschließenden OWPs Dark-Fibres anmieten. Die Details werden individuell zwischen OWP-Betreiber und Amprion festgelegt.

Ist Amprion für die Regelung und die Bereitstellung von Messeinrichtungen in den HGÜ-Stationen verantwortlich?

Amprion stellt Messeinrichtungen in den 66 kV-Anschlussfeldern bereit. Die Einhaltung der Offshore Netzanschlussregeln und damit einhergehend die Regelung liegt in der Verantwortung der OWP-Betreiber.

Sind bereits Informationen zu den Verfügbarkeiten und zu den geplanten Wartungszeiträumen der Netzanbindungssysteme bekannt?

Die Netzanbindungssysteme werden auf der Basis der regulatorischen und gesetzlichen Vorgaben technisch entwickelt und aufgebaut. Die angestrebte Verfügbarkeiten liegen im Rahmen der Vorgaben des EnWG.

Als Wartungszeitraum ist die Periode Mai bis August vorgesehen, aufgrund von betrieblichen Belangen können die Zeiträume ggf. abweichen.

Ist es geplant, dass die OWP-Vorhabensträger eigene Komponenten auf den Konverterplattformen oder landseitig auf den Grundstücken der Amprion errichten bzw. betreiben können?

Basierend auf den regulatorischen Vorgaben des FEP 2020 über die notwendige Mitnutzung der Konverterplattform durch den OWP ist dies nicht vorgesehen. Dies gilt für Komponenten eines OWP-Betreibers auf den Konverterplattformen oder landseitig auf den Grundstücken der Amprion, die nicht ausschließlich aufgrund der technischen Schnittstellen zwischen OWP und ÜNB erforderlich sind. Die Planung der Installation der notwendiger Komponenten erfolgt im Rahmen der Abstimmungstreffen zwischen OWP und ÜNB nach dem Ausschreibungsverfahren.