• Amprion
  • Newsletter
  • OWP-Information
  • Kontakt
  • DE / EN
Zur Startseite Menü
Zur Startseite
  • Zur Startseite
    • Offshore-Projekte | Übersicht
    • Allgemein
    • BalWin1 & BalWin2
    • DolWin4 & BorWin4
    • Seetrassen 2030
    • Verantwortung
    • Dialog | Übersicht
    • Termine
    • Newsletter
    • Aktuelles | Übersicht
    • BalWin1 & BalWin2
    • DolWin4 & BorWin4
    • FAQ | Übersicht
    • FAQ BalWin1 & BalWin2
    • FAQ DolWin4 & BorWin4
    • FAQ Seetrassen 2030
    • FAQ OWP-Betreiber
    • Mediathek | Übersicht
    • BalWin1 & BalWin2
    • DolWin4 & BorWin4
    • Bekanntmachungen
    • Projektbroschüren
  • Amprion
  • Newsletter
  • OWP-Information
  • Kontakt
  • DEUTSCH
    ENGLISH
Mediathek
    • BalWin1 & BalWin2 | Übersicht
    • Pressemitteilungen
    • Projektvorstellungsvideo
    • Materialien
    • DolWin4 & BorWin4 | Übersicht
    • Pressemitteilungen
    • Filmmaterial
    • Bekanntmachungen | Übersicht
    • DW4&BW4: Kartierungen Freileitungsverbindung
    • DW4&BW4: Nachkartierungen Landabschnitt Süd
    • DW4&BW4: Kartierungsarbeiten im Landabschnitt Süd
    • LW1&LW3: Kartierungsarbeiten Nordabschnitt
    • LW1&LW3: Kartierungsarbeiten Konverter
    • LW1&LW3: Kartierungsarbeiten Wechselstromanbindung
    • DW4&BW4: Kampfmittelsondierungen
    • BA1&BA2: Kartierungsarbeiten Landtrasse
  • Projektbroschüren
  1. Startseite
  2. Mediathek
  3. Projektbroschüren

Projektbroschüren

Projektbroschüre DolWin4 & BorWin4 (1,4 MB)

Projektbroschüre LanWin1 & LanWin3 (1,9 MB)

Projektbroschüre Bohrungen (1,6 MB)

Seite teilen:
  • Twitter Sharebutton
  • Facebook Sharebutton
  • Xing Sharebutton
  • LinkedIn Sharebutton
  • e-Mail Sharebutton

Amprion verbindet

Die Amprion GmbH ist einer von vier Übertragungsnetzbetreibern in Deutschland. Unser 11.000 Kilometer langes Höchstspannungsnetz transportiert Strom in einem Gebiet von der Nordsee bis zu den Alpen. Dort wird ein Drittel der Wirtschaftsleistung Deutschlands erzeugt. Unsere Leitungen sind Lebensadern der Gesellschaft: Sie sichern Arbeitsplätze und Lebensqualität von 29 Millionen Menschen. Wir halten das Netz stabil und sicher – und bereiten den Weg für ein klimaverträgliches Energiesystem, indem wir unser Netz ausbauen. Rund 2.200 Beschäftigte in Dortmund und an mehr als 30 weiteren Standorten tragen dazu bei, dass die Lichter immer leuchten. Zudem übernehmen wir übergreifende Aufgaben für die Verbundnetze in Deutschland und Europa.

Schnellzugriff

  • Newsletter
  • Amprion auf Twitter
  • Amprion auf LinkedIn
  • Amprion auf XING

Kontakt

Amprion Offshore GmbH
Robert-Schuman-Straße 7
44263 Dortmund
Deutschland
Telefon +49 231-5849 12922
Offshore@amprion.net

  • Zur Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz auf offshore.amprion.net