Fotos und Footage

Querschnitt Darstellung Offshore-Netzanbindungssystem

Querschnitt Darstellung Offshore-Netzanbindungssystem

Quelle: Amprion GmbH

Prinzipdarstellung Konverterstation

Prinzipdarstellung einer Konverterstation

Prinzipdarstellung Konverterstation

Quelle: Amprion GmbH

Karte Offshore-Projekte

Karte Offshore-Projekte

Quelle: Amprion GmbH

Offshore-Projekte BalWin1 und BalWin2

Offshore-Projekte BalWin1 und BalWin2

Quelle: Amprion GmbH

Offshore-Projekte DolWin4 und BorWin4

Diese schematische Karte zeigt die Offshore-Netzanbindungen DolWin4 und BorWin4, die Strom aus Windparks in der Nordsee nach Deutschland transportieren.
Hauptbestandteile der Karte:
Offshore-Windpark-Gebiete sind in grau dargestellt und nummeriert.
Konverterplattformen (zur Umwandlung von Wechselstrom in Gleichstrom) sind als lilafarbene Quadrate eingezeichnet.
Trassenverläufe:
DolWin4 ist als rosa Linie dargestellt.
BorWin4 ist als lila Linie dargestellt.
Seekabel-Einführungspunkte (Gates für Seekabel) sind durch blaue Symbole mit römischen Zahlen (I-V) markiert.
Die 12-Seemeilen-Zone ist durch eine blaue gestrichelte Linie abgegrenzt.
Netzverknüpfungspunkt: Der Endpunkt der Verbindung an Land ist NVP Hanekenfähr, als lilafarbener Kreis markiert.
Wichtige Städte wie Emden, Norden, Wilhelmshaven, Bremerhaven, Cuxhaven, Bremen, Oldenburg und Lingen sind eingezeichnet.

Offshore-Projekte DolWin4 und BorWin4

Quelle: Amprion GmbH

Offshore-Projekt Windader West

Offshore-Projekt Windader West

Quelle: Amprion GmbH