Pressemitteilungen
Hinweis
Die auf dieser Webseite und über die verschiedenen Informationsveranstaltungen bereitgestellten Unterlagen dienen allein zu Informationszwecken. Es handelt sich hierbei nicht um behördlich bereitgestellte Information. Für behördliche Entscheidungen maßgeblich sind allein die im behördlichen Verfahren befindlichen Unterlagen. Die im behördlichen Verfahren befindlichen Unterlagen sind nach Beantragung bei der zuständigen Behörde sowie im behördlichen Verfahren, etwa im Rahmen der Beteiligung der Öffentlichkeit einschließlich der Vereinigungen im Sinne von § 73 Absatz 4 Satz 5 des Verwaltungsverfahrensgesetzes und der Träger öffentlicher Belange, einzusehen.
Aktuelle Pressemitteilungen
Amprion beginnt mit Vorbereitungen für Konverter in Bohmte
Die Amprion Offshore GmbH beginnt mit den vorbereitenden Arbeiten für den Bau der Konverterstation in Bohmte.
weiterlesenBalWin1 und BalWin2: Amprion erweitert Baustellenfläche auf Norderney
Auf Norderney beginnt Amprion mit der Erweiterung der Baustellenfläche „Am Leuchtturm“. Von dort werden die Horizontalbohrungen ausgeführt, mit denen Amprion die Insel unterquert, um Stromkabel zu verlegen.
weiterlesenAmprion passt Inbetriebnahmedaten von BalWin1 und BalWin2 an
Die Inbetriebnahmedaten der Offshore-Netzanbindungen BalWin1 und BalWin2 wurden seitens Amprion angepasst. BalWin1 soll im Jahr 2030 in Betrieb gehen, BalWin2 in 2031. Damit stellt Amprion die Projekte voraussichtlich ein beziehungsweise zwei Jahre früher fertig als ursprünglich geplant.
weiterlesenBalWin1: Amprion plant Konverterstation in Bohmte „Am Wehsand“
Die Amprion Offshore GmbH wird für den Bau einer Konverterstation im Projekt BalWin1 mit der Fläche „Am Wehsand“ weiterplanen.
weiterlesenAmprion vergibt Tiefbauarbeiten für BalWin1 und BalWin2
Amprion Offshore hat die Tiefbauarbeiten für die Offshore-Netzanbindungssysteme BalWin1 und BalWin2 vergeben: Der Übertragungsnetzbetreiber setzt dabei auf Unternehmen und Bietergemeinschaften aus der Projektregion. Die ersten Arbeiten sollen 2026 beginnen.
weiterlesenRaumordnungsverfahren für BalWin1 und BalWin2 ist abgeschlossen
Das Raumordnungsverfahren für den niedersächsischen Teil der Offshore-Netzanbindungen BalWin1 und BalWin2 ist abgeschlossen. Damit stehen der landseitige Korridor fest, in dem Amprion die konkrete Trasse für die Leitungen weiterplant sowie mögliche Konverterstandorte für BalWin1 und deren Anbindung zur Umspannanlage Wehrendorf.
weiterlesenBalWin2: Raumordnungsverfahren für Nordrhein-Westfalen ist abgeschlossen
Das Raumordnungsverfahren für den nordrhein-westfälischen Teil der Offshore-Netzanbindung BalWin2 ist abgeschlossen.
weiterlesenOffshore-Plattformen für Amprion werden in Papenburg gefertigt: Meyer Werft übernimmt Stahlbauarbeiten
Ein Großauftrag stärkt den Werftstandort Papenburg: Die Meyer Werft erhält den Zuschlag für den Großteil der Stahlbauarbeiten für vier Amprion-Konverterplattformen. Die Amprion Offshore GmbH hatte Dragados Offshore und Siemens Energy mit dem Bau der Plattformen beauftragt. Das Konsortium hat Teile der Fertigung nun an die Meyer Werft vergeben.
weiterlesenAmprion und Statnett untersuchen Machbarkeit für Interkonnektor
Amprion und der norwegische Übertragungsnetzbetreiber Statnett haben eine Absichtserklärung unterzeichnet: Die Partner wollen die Machbarkeit eines hybriden Interkonnektors für Offshore-Windenergie zwischen beiden Ländern untersuchen.
weiterlesenPrysmian ist bevorzugter Anbieter für die Netzanbindungssysteme BalWin1, BalWin2 und DC34
Die Prysmian Group, Weltmarktführer in der Energie- und Telekommunikationskabelindustrie, wurde von Amprion als bevorzugter Bieter für die beiden Offshore-Netzanbindungssysteme BalWin1 und BalWin2 und das Erdkabelprojekt DC34 ausgewählt.
weiterlesenRaumordnungsverfahren beginnen – Amprion informiert über BalWin1 und BalWin2
Die Amprion Offshore GmbH bietet im August öffentliche Informationsveranstaltungen zu den Offshore-Netzanbindungen BalWin1 und BalWin2 an. Anlass ist der Start der Raumordnungsverfahren im Bereich zwischen Bösel (Landkreis Cloppenburg) und den Netzverknüpfungspunkten.
weiterlesenBalWin2: Amprion kauft Kraftwerksgelände in Ibbenbüren für Konverterstation
Die Amprion Offshore GmbH wird das ehemalige RWE-Kraftwerksgelände in Ibbenbüren übernehmen. Dazu hat die Hagedorn Unternehmensgruppe die Fläche von der RWE Generation SE erworben und wird diese baureif an Amprion übergeben. Ziel ist die Errichtung der Konverterstation für das Offshore-Netzanbindungssystem BalWin2 auf dem Gelände.
weiterlesenAmprion beauftragt Ludwig Freytag mit HDD-Bohrungen unter Norderney
Die Amprion Offshore GmbH hat ein weiteres Gewerk für die Projekte BalWin1 und BalWin2 vergeben: Die Unternehmensgruppe Ludwig Freytag wurde mit den Anlandungsbohrungen im Küstenmeer beauftragt.
weiterlesenAmprion startet Befliegungen der Trassenkorridore für Korridor B und Offshore-Netzanbindungen
Der Übertragungsnetzbetreiber Amprion startet im März mit Befliegungen für die Gleichstromverbindung Korridor B und die Offshore-Netzanbindungssysteme BalWin1 und BalWin2.
weiterlesenOffshore-Netzanbindungssysteme LanWin1 und LanWin3 werden zu BalWin1 und BalWin2 – Systeme sollen früher in Betrieb gehen
Die Amprion Offshore GmbH benennt die beiden Offshore-Netzanbindungssysteme LanWin1 und LanWin3 um.
weiterlesenAmprion vergibt Konverterstationen an Siemens Energy und Dragados Offshore
Die Amprion Offshore GmbH hat Siemens Energy und Dragados Offshore mit dem Bau der Konverterstationen für die Offshore-Netzanbindungssysteme LanWin1 und LanWin3 beauftragt.
weiterlesenOffshore-Leitungen LanWin1 und LanWin3 sollen mit BorWin5 gebündelt werden – Raumordnungsverfahren ist nicht erforderlich
Für die geplanten Offshore-Netzanbindungssysteme LanWin1 und LanWin3 verzichtet das zuständige Amt für regionale Landesentwicklung Weser-Ems auf ein Raumordnungsverfahren im Abschnitt zwischen dem Anlandungspunkt Hilgenriedersiel und Bösel.
weiterlesenAmprion informiert über Offshore-Netzanbindungssysteme LanWin1 und LanWin3
Die Amprion Offshore GmbH bietet von Ende April bis Mitte Mai Informationsveranstaltungen zu den Offshore-Netzanbindungssystemen LanWin1 und LanWin3 an. Bürgerinnen und Bürger können vor Ort mit dem Amprion-Team ins Gespräch kommen.
weiterlesenNeue Anbindungsleitungen für Nordsee-Windparks: Amprion plant die Offshore-Netzanbindungssysteme LanWin1 und LanWin3
Die Amprion Offshore GmbH steigt in die Planungen der beiden Offshore-Netzanbindungssysteme LanWin1 und LanWin3 ein. Sie sollen Windstrom aus der Nordsee mit dem Wechselstromnetz an Land verbinden. Die Inbetriebnahme ist für 2031 und 2033 geplant.
weiterlesen