Status

Die Windader West umfasst die vier Offshore-Netzanbindungssysteme NOR-6-4, NOR-9-5, NOR-x-1 und NOR-x-5. Von den Windparks in der Nordsee aus werden die Systeme bis zu den jeweiligen Netzverknüpfungspunkten in Nordrhein-Westfalen größtenteils parallel verlaufen.
Aktuell befindet sich das Projekt in einer frühen Planungsphase. Die Netzanbindungssysteme sollen Mitte der 2030er Jahre in Betrieb gehen.

Landtrasse: Abschluss des ersten landseitigen Genehmigungsverfahrens

Im September 2023 haben die Antragskonferenzen für die Raumverträglichkeitsprüfung in Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen stattgefunden und den Auftakt zur Vorbereitung des Genehmigungsverfahrens markiert.

Im Frühjahr 2024 haben wir die Unterlagen zur Raumverträglichkeitsprüfung für Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen eingereicht. Die Behörden beteiligten daraufhin die Öffentlichkeit und Einwendungen von Trägern öffentlicher Belange wurden auf einem Erörterungstermin pro Bundesland diskutiert.

Im Oktober und Dezember 2024 konnten wir die Verfahren erfolgreich für beide Bundesländer abschließen und haben einen von den Behörden festgelegten und bestätigten Vorzugskorridor erhalten.

In diesem 670m breiten Korridor, der sich von der Nordsee bis zu den Netzverknüpfungspunkten in Ruhrgebiet und Rheinland erstreckt, werden wir in den kommenden Jahren eine Feintrasse planen. Diese wird ein Vielfaches kleiner sein als der Korridor, welcher lediglich einen Suchraum darstellt.

Kartenmaterial zu den bestätigten Korridoren finden Sie hier.

Weitere Informationen zum Verfahren finden Sie beim  Amt für regionale Landesentwicklung Weser-Ems (Niedersachsen) und der  Bezirksregierung Düsseldorf (Nordrhein-Westfalen).

Konverterstandortsuche

In der Nähe der Netzverknüpfungspunkte wird jeweils eine Konverterstation benötigt.
Aktuell ermitteln wir mögliche Flächen für die Konverterstandorte rund um die Netzverknüpfungspunkte.

Zur Genehmigung der Konverter streben wir ein eigenständiges Genehmigungsverfahren nach dem Bundesimmissionsschutzgesetz (BImSchG) bei den zuständigen Immissionsschutzbehörden an.
Über jeden Planungsschritt werden wir regelmäßig informieren. Die anstehenden öffentlichen Informationstermine finden Sie hier. Zudem können Sie hier den Newsletter für die Windader West abonnieren.

Selbstverständlich können Sie sich bei Fragen auch jederzeit an uns wenden.

Jonas Laudage
Jonas Laudage
Projektsprecher Niedersachsen
Linus Dahm
Linus Dahm
Projektsprecher Nordrhein-Westfalen